zdi im Kreis WAF

Unterstützt und gefördert von:

Qualitätssiegel

Förderzusage für Oelde: Start des Projekts „Oelde Circular – Modellstadt für Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum“

Der Initiativkreis Wirtschaft Oelde und seine Projektpartner haben erfolgreich eine Förderung im EFRE/JTF-Programm Nordrhein-Westfalen eingeworben. Mit dem Projekt „Oelde Circular – Modellstadt für Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum“ soll Oelde in den kommenden drei Jahren zu einem regionalen Vorreiter für zirkuläres und ressourceneffizientes Wirtschaften werden.

Gemeinsam mit der FH Münster, der Febromed GmbH & Co. KG und der Stadt Oelde entwickelt der iwo Maßnahmen, die Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Bürger:innen dabei unterstützen, Ressourcen effizienter zu nutzen und neue Wege für Wiederverwendung, Reparatur und Recycling zu erschließen.

Mit Beginn des Projekts im Dezember 2025 stehen unter anderem der Aufbau eines regionalen Stoffstrommodells, die Begleitung von Pilotprojekten mit Unternehmen, die Entwicklung neuer Bildungsangebote sowie der Aufbau einer Circular-Community im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird unter dem Motto „Oelde zirkuliert“ eine breit angelegte Kampagne gestartet, um das Thema Kreislaufwirtschaft in der Stadt sichtbar zu machen. Mit „Oelde Circular“ holen die Projektpartner Fördermittel in Höhe von circa 1,5 Millionen Euro nach Oelde.

Das Projekt hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Ziel ist es, in Oelde innovative Ansätze der Kreislaufwirtschaft zu erproben, die langfristig in den Alltag von Unternehmen, Kommunen und Haushalten einfließen können.