Herzlich willkommen beim Initiativkreis Wirtschaft Oelde (iwo) e. V.

 

 

WIRTSCHAFTS-, BILDUNGS-, UND LEBENSRAUM STÄRKEN

 

zdi im Kreis WAF

Unterstützt und gefördert von:

Qualitätssiegel

mach MINT mit – Förderung: Stöbertage bei der Feuerwehr Oelde

mach MINT mit – Förderung: Stöbertage bei der Feuerwehr Oelde

Die Stöbertage in Oelde sind ein fester Bestandteil der engen Zusammenarbeit der Oelder Unternehmen mit allen Kindertageseinrichtungen vor Ort. Kinder wird ein spielerischer Zugang zu den Aufgabenbereichen der beteiligten Firmen und Institutionen ermöglicht. Die Feuer- und Rettungswache Oelde, ein langjähriger Partner in der Zusammenarbeit mit Tageseinrichtungen und Schulen, erhielt zur Stärkung ihres Angebots eine Förderung aus dem mach MINT mit – Fördertopf.

mehr lesen
Create a LEGOman: Erfolgreicher CAD-Kursus

Create a LEGOman: Erfolgreicher CAD-Kursus

Auch in diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler der EF des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum direkt bei ThyssenKrupp Industrial Solutions im Ausbildungszentrum an einem interessanten CAD-Kursus teilnehmen. Unter dem Motto „Create a LEGOman“ haben die Kopernikusschüler ein LEGOmännchen designt und ihre kreative Idee als technische Konstruktion am Computer eigenständig umgesetzt. An vier Nachmittagen bekamen sie so konkrete Einblicke in das Berufsfeld des Technischen Produktdesigners im benachbarten Unternehmen.

mehr lesen
Technik aus Oelde: Schülerwettbewerb geht in sechste Runde

Technik aus Oelde: Schülerwettbewerb geht in sechste Runde

Der Schülerwettbewerb „Technik aus Oelde“ geht in die sechste Runde. Am Freitagmorgen hat bei Firma Miele in Lette die Auftaktveranstaltung stattgefunden, an der die Ausbildungsleiter sowie 15 Auszubildende der Oelder Firmen GEA, Hammelmann, Miele, Haver & Boecker, Venti sowie der Stadtverwaltung Oelde teilnahmen.

mehr lesen
Mitgliederversammlung: IWO personell und finanziell grundsolide aufgestellt

Mitgliederversammlung: IWO personell und finanziell grundsolide aufgestellt

Die Ausbildungsmesse „mach mit“, die Berufsfelderkundungs-Tage der Gesamtschule Oelde sowie des Thomas-Morus-Gymnasiums, die “Utopischen Gespräche im TMG – Digitalisierung” im Rahmen von „IWO lädt ein“, der Wettbewerb „Technik aus Oelde“, die Roboter AG sowie die Mitorganisation des Straßentheaterfestivals – der Initiativkreis Wirtschaft Oelde (IWO) hat 2018 so einiges auf die Beine gestellt. Es wurden mehr Veranstaltungen und Projekte organisiert als je zuvor. Das wurde auch auf der Mitgliederversammlung am 21. März (Donnerstag) in der Pott´s Brauerei in Oelde deutlich.

mehr lesen