




Herzlich willkommen beim Initiativkreis Wirtschaft Oelde (iwo) e. V.
WIRTSCHAFTS-, BILDUNGS-, UND LEBENSRAUM STÄRKEN
Unternehmensdialog wird in Feuerwache fortgesetzt
Nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr bei den Firmen Obuk Haustürfüllungen und Gea Westfalia Separator wird das Veranstaltungsformat „Unternehmen im Dialog“ des Initiativkreises Wirtschaft Oelde e.V. (IWO) und der Stadt Oelde 2019 fortgesetzt. Nächster Termin ist Dienstag, 2. April, um 9 Uhr in der Feuer- und Rettungswache Oelde, Wiedenbrücker Straße 5, 59302 Oelde.
Berufsfelderkundung Oelde 2019
Vom 13. bis 15. Mai 2019 finden zum dritten Mal die „Berufsfelderkundungstage Oelde“ statt.Alle Oelder Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe besuchen in diesen Tagen für jeweils einen Tag unterschiedliche Unternehmen und lernen dabei verschiedene...
Gesamtschüler werden zu Handwerkern
In der vergangenen Woche ist das „Handwerkerprojekt an der Gesamtschule Oelde“ mit einer Betriebsführung bei der Firma Holzbau Mense in Oelde gestartet. Inhaber Sven Wacker gab den 13 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 interessante Einblicke in die vielfältigen Arbeitsbereiche eines Holzbau-Unternehmens. Im Anschluss daran führte er in die praktische Arbeit des Projektes ein.
Miele macht Digitalisierung erfahrbar
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule wird durch ein weiteres Angebot gestärkt. Aufgrund der stetigen Veränderungen, unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung, setzt das Fachgremium Wirtschaft/Schule in Oelde auf die Intensivierung des Austausches zwischen Wirtschaft und Schule.
Move Your Robot – Roboter-AG noch bis Ende Februar
Noch bis Ende Februar findet wöchentlich freitags von 15.45 bis 17.15 Uhr im Technikraum des Thomas-Morus-Gymnasiums die Roboter-AG statt, welche der Initiativkreis Wirtschaft Oelde im Rahmen seiner zdi-Arbeit anbietet. Die AG ist schulübergreifend,...
IWO lädt ein: Digitalisierung im Fokus
„Utopische Gespräche im TMG – Digitalisierung“ unter diesem Titel hatte der IWO gemeinsam mit der Stadt Oelde und dem Thomas-Morus-Gymnasium am Montag, den 28. Januar 2019, Interessierte in die Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums in Oelde eingeladen.